FAQ

Allgemein

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie Sie es möchten. Teilen Sie uns einfach mit, wenn Sie eine Löschung Ihrer Uploads und anderen Dateien wünschen!

Das Design ist abhängig vom jeweiligen Produkt: Für das Produkt 2D-Grundrisse schauen Sie gerne auf den Menüpunkt ‚Design‘, um alle Designoptionen und Farbmöglichkeiten zu entdecken und die gewünschte auszuwählen.
Für die Produkte bemaßten Grundriss und Haus Schnitt dagegen können Sie nur im vorgegebenen Design bestellen, da dieser die aktuellen Standards erfüllt.
Für die Produkte Haus Ansicht, 3D-Grundrisse und Lageplan können Sie Anfangs im Bestellprozess zwischen mehreren verschiedenen Design-Kategorien wählen.


Für die 2D-Grundriss bieten wir im Bestellprozess verschiedene Farb-Designs an. Sie können aber auch Grundrisse in Ihrem eigenen Firmendesign bestellen. Dafür stellen wir Ihnen Ihr individuelles Farbkonzept zusammen, um Ihren Wiedererkennungswert zu erhöhen. Das erstellte Design bleibt danach in Ihrem Kundenkonto bestehen und kann für weitere Bestellungen genutzt werden. Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Preis-Seite.
Wenn Sie nur einen Grundriss wünschen, können wir Ihr Firmenlogo neben die Grundriss Zeichnung einfügen - sprechen Sie uns dazu gerne an.

Der bemaßte Grundriss von Grundriss Butler kann als notwendige Unterlage für eine Bau- oder Immobilienfinanzierung, bei welcher die Bank vorweg den Wert der Immobilie schätzt, genutzt werden. Der bemaßte Grundriss gibt dann übersichtlich und detailliert alle notwendigen Informationen über das entsprechende Objekt wieder.

Den 2D-Grundriss liefern wir Ihnen in den Dateiformaten JPG oder PDF. Gegen einen Aufpreis stellen wir Ihnen Ihren 2D-Grundriss auch als DWG-Datei aus. Benötigen Sie ein anderes Dateiformat? Dann kontaktieren Sie uns vorab!
Den bemaßten Grundriss und den Lageplan liefern wir Ihnen nur als PDF-Datei.
Den 3D-Grundriss können wir Ihnen nur im Dateiformat JPG anbieten.

Das Produkt 2D-Grundriss wird standardmäßig im der Größe DIN A4 ausgeliefert. Die Produkte bemasster Grundriss, Haus Schnitt und Haus Ansicht werden in der Regel so geliefert, dass Sie diesen auf eine DIN A3 Seite im Maßstab 1:100 drucken können. Sie benötigen eine andere Dateigröße? Sprechen Sie uns gerne an.

Einen Grundriss kann jeder anfertigen lassen, der diesen benötigt, ob für private oder gewerbliche Zwecke.

Das Kundenkonto dient dazu, die Bestellabwicklung zu erleichtern. Während und auch nach der Bearbeitung können Sie Ihren Auftrag immer dort einsehen. Nach Fertigstellung Ihres Auftrags wird der fertige Grundriss in Ihrem Kundenkonto hochgeladen, wodurch Sie einen schnelleren und leichteren Zugang zu Ihrem fertigen Grundriss bekommen.

Ihr Kundenkonto wird automatisch mit Ihrer Bestellung angelegt. Somit brauchen Sie nicht selbst ein Kundenkonto anlegen, sondern bekommen dies durch unser System automatisch zugeordnet.
Natürlich können Sie sich auch ohne Bestellung bei uns registrieren. Klicken Sie dazu rechts oben auf der Hauptseite auf “LOGIN” und folgen den Schritten unter “Jetzt registrieren”.


Über den Button “Passwort vergessen” können Sie Ihr Passwort zurücksetzen und bekommen dafür eine E-Mail an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

Die Maßketten geben eine detaillierte Auskunft über alle Maße der Immobilie, die im Grundriss präsentiert werden. Dabei handelt es sich vor allem um Längenmaße. Die Maßketten sind an den jeweiligen Seiten des Grundrisses dargestellt. Um einen übersichtlichen Grundriss zu gewährleisten, stattet Grundriss Butler die bemaßten Grundrisse mit bis zu 3 Maßketten aus.

Alle Informationen dazu, wie Sie uns erreichen, finden Sie auf unserer Kontaktseite. Darüber erreichen Sie uns werktags. Außerdem können Sie uns über unsere Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram) erreichen. Unser Social-Media-Team antwortet eventuell sogar außerhalb unserer normalen Geschäftszeiten auf Ihre Fragen. :)

Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, bitten wir Sie uns über den Kundenbereich zu kontaktieren und diesen mitzuteilen. Im Zuge einer Korrekturschleife werden wir den Fehler bearbeiten und Ihnen das Produkt dann erneut ohne zusätzliche Kosten ausliefern.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Fehlern, die Sie zu verantworten haben oder solche, die außerhalb unseres Kenntnisstandes zu Beginn des Auftrages liegen, auch Kosten für die entsprechende Korrekturschleife anfallen.


Grundsätzlich können Sie auch nach erfolgter Auftragserteilung noch nachträglich etwas zu Ihrer Bestellung hinzufügen. Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass sich dadurch der Aufwand Ihres Auftrags erhöht, da wir beispielsweise überprüfen müssen, ob die eingereichten Unterlagen zu den gewählten Optionen passen. Daher kann es sein, dass die Preise der einzelnen Optionen abweichen und sich die Lieferzeit verlängert.

Bestellablauf

Der Bestellprozess ist zwecks besserer Übersicht in ein Schritt-für-Schritt System aufgeteilt, durch das Sie durchgeführt werden.
Zunächst wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt und das entsprechende Design aus. Im Anschluss geben Sie weitere Informationen zum Objekt des Grundrisses und wählen Ihre gewünschten Optionen (z.B. Maßstab,Möblierung, etc.) aus. Danach geben Sie Ihrem Auftrag einen Projektnamen und laden die vorliegenden Zeichnungen Ihres Grundrisses hoch. Abschließend geben Sie Ihre persönlichen Daten an und beauftragen uns mit einem Klick. Ihren fertigen Grundriss erhalten Sie innerhalb der angegebenen Lieferzeit von uns per E-Mail. Sie können diesen ebenfalls bequem jederzeit in Ihrem Kundenkonto downloaden.

Als vorhandene Zeichnung können Sie sowohl alte Grundrisse, alte Zeichnungen oder auch handgefertigte Skizzen hochladen. Achten Sie beim Upload darauf, dass alle Details gut erkennbar sind, denn grundsätzlich gilt: Ein Grundriss kann nur von allem Sichtbaren angefertigt werden!

Die vorhandenen Zeichnungen können in allen gängigen Bildformaten (PNG, JPEG, PDF) hochgeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass es bei anderen Formaten wie beispielsweise HEIC, DOCX, XLSX zu Verzögerungen bei der Bearbeitung des Auftrags kommen kann.

Es ist notwendig, dass Ihre Zeichnungen lesbar sind, um daraus einen detailgetreuen Grundriss zeichnen zu können. Denken Sie daran, dass wir Ihre Immobilie nicht kennen, also können wir nur das zeichnen, was wir sehen. :)

Nach Absenden Ihrer Anfrage, inklusive dem Upload der Zeichnungen, bearbeiten unsere Spezialisten diese. Je nach gewählter Zahlungsart kann der Bearbeitungsbeginn variieren. So wird bei gewählter Vorkasse erst nach Zahlungseingang mit der Bearbeitung begonnen.
Nach Bearbeitungsbeginn liefern wir den gewünschten Grundriss innerhalb der angegebenen Lieferzeit.

Eine schnellere Bearbeitung ist abhängig von der Komplexität Ihrer Bestellung. Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrer Bestellung telefonisch oder per E-Mail.

Der gewünschte Grundriss wird je nach Produkt als PDF oder JPG per E-Mail und zusätzlich auch in Ihrem Kundenkonto eingestellt. Dort können Sie die Dateien dann ganz einfach herunterladen und verwenden.

Ja, Sie werden nach Fertigstellung per E-Mail benachrichtigt!

Bitte kontaktieren Sie unseren Support, wenn Sie eine Änderung vornehmen wollen. Eine Berücksichtigung dessen ist abhängig davon, wie weit wir bereits mit der Bearbeitung Ihres Auftrages sind.
Wenn die Bearbeitung bereits begonnen hat, handelt es sich evtl. bereits um eine Korrekturschleife, die kostenpflichtig ist. Wenn noch keine Bearbeitung erfolgt ist, können Ihre Daten noch ohne Zusatzkosten berücksichtigt werden.

Eine Vorab-Version erfüllt mehrere Zwecke: Zunächst dient sie zur Klärung von Ungereimtheiten, und dazu, um mit Ihnen abzugleichen, ob alle Angaben und Informationen korrekt sind. Beispielsweise, wenn auf der Vorlage die gegenüberliegenden Gebäudelängen unterschiedlich sind, fragen wir mithilfe einer Vorab-Version an, welches Maß das richtige ist.
Außerdem wird Ihnen mithilfe der Vorab-Version auch die Möglichkeit geboten, einen Grundriss für die Weiterleitung an den Architekten/die Architektin freizugeben, der dann Ihren finalen Vorgaben entspricht. Dadurch werden überflüssige Überprüfungen vermieden.


Kosten

Der gewählte Grundriss hat einen Basispreis. Dieser Preis gilt pro Wohneinheit/Etage und bis zu 7 Räume. Zusätzliche Räume und Etagen werden extra berechnet. Im Preis inbegriffen sind Optionen wie Möblierung, Zimmer-Namen, Quadratmeter pro Raum, Maßstab, Nordpfeil, Eingangspfeil, Küchenausstattung und Badezimmerausstattung. Weitere Preisinformationen und spezifische Preisaufstellungen entnehmen Sie unserer Preis-Seite. Dort finden Sie ebenso eine Auflistung der verschiedenen buchbaren Optionen. 

Wir bieten kein Abo-Modell an, jedoch können Sie uns bei entsprechender Anfrage gerne kontaktieren, da wir an einem solchen Angebot arbeiten.

Es gibt die Möglichkeit, bei einer Bestellung von größeren Mengen einen Rahmenvertrag für die Erstellung der Grundrisse zwischen dem Großkunden und Grundriss Butler einzugehen. Für Einzelheiten kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch.

Keine Sorge – durch eine Bestellung auf Grundriss Butler gehen Sie keinerlei Mitgliedschaft ein.

Grundriss Butler bietet vier verschiedene Zahlungsmethoden an. Sie können Ihre Grundrisse via PayPal, Vorkasse, Sofortüberweisung bestellen. Unseren gewerblichen Kunden bieten wir darüber hinaus auch die Bezahloption Rechnung an, als auch das SEPA-Lastschriftverfahren und die Sammelrechnung. Wir bitten Sie hierzu uns zu kontaktieren.

Eine Stornierung ist nur dann möglich, wenn wir noch nicht mit der Bearbeitung Ihres Auftrages begonnen haben. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall!

Der Preis bleibt der gleiche, ganz unabhängig davon, ob Sie uns eine PDF oder eine DWG als Vorlage für Ihren Grundriss geben. Voraussetzung ist natürlich, dass alle notwendigen Angaben in der Handskizze leserlich sind. ;)

Fachliches

Ein allgemeiner Grundriss zeigt grafisch auf einen Blick die einzelnen Räume einer Wohnung oder eines Hauses. Er ist farblich gestaltet und bei Bedarf mit Möbeln versehen. In den meisten Fällen wird dieser in einer 2D Ansicht genutzt.
Eine besondere Form ist der 3D Grundriss, bei dem sich neue Dimensionen der Räume eröffnen. Dieser Grundriss kann ebenso einen Maßstab enthalten, welcher die Maße des Raumes (z.B. zwischen Fenstern und Türen) ins richtige Verhältnis zueinander setzt. Dennoch verzichtet der Grundriss auf Maßangaben, um die Optik nicht zu beeinflussen. Daher wird der 3D Grundriss vorwiegend für Marketingzwecke benutzt und kommt zur Aushändigung an Banken zwecks Finanzierung eher nicht zum Einsatz.
Ein bemaßter Grundriss hingegen setzt auf Genauigkeit. Sämtliche Räume, Türen, Fenster, Balkone oder Terrassen werden mit Maßen wie die Mauerstärke versehen. Dabei kommen bis zu drei Maßketten zum Einsatz. Diese Form des Grundrisses gehört zu den üblichen Bauunterlagen, die bei einer Bankfinanzierung vorgelegt werden müssen.


Eine Bauvorlageberechtigung ist in Deutschland erforderlich für das Unterzeichnen von Genehmigungsplanungen bei Änderung, Errichtung und Abbruch eines Gebäudes als verantwortlicher Planfertiger. Eingeteilt wird die Bauvorlageberechtigung in die Große und Kleine Berechtigung. Diese unterscheiden sich vor allem in Abhängigkeit von der Bauordnung des jeweiligen Bundeslandes. Detaillierte Informationen zur Bauvorlageberechtigung finden Sie auf unserer Webseite unter dem Punkt “Bauvorlageberechtigung”.

Eine einheitliche Wohnflächenberechnung ist in Deutschland nicht vorgesehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese zu berechnen. Welche Methode wann angewandt wird, hängt von der jeweiligen Situation ab. Die Erklärungen der unterschiedlichen Methoden finden Sie in unserem Ratgeber unter den Stichwörtern “Wohnflächenberechnung” und “Normen zur Wohnflächenberechnung“.
Bei Mietwohnungen beispielsweise sollte die Berechnungsmethode vertraglich festgeschrieben sein.
Wir richten uns bei der schnellen Umsetzung Ihrer Wohnflächenberechnung exakt nach Ihren Vorgaben.



Die qualifizierte Wohnflächenberechnung ist eine Zusammenstellung der Wohnfläche eines Objektes, die in jedem Fall eine Unterschrift eines Architekten/Architektin, Bauingenieurs/Bauingenieurin oder eines Sachverständigen/Sachverständige aufweist. Sie dient zum Finanzierungsgespräch bei Banken oder auch zur Überprüfung der angegebenen Quadratmeter Ihres Miet- oder Kaufvertrags.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Finanzierung?
Grundsätzlich benötigen Sie Unterlagen zum Objekt und Einkommensnachweise. Bei den Unterlagen zum Objekt sollen u.a. Grundbuchauszug, Baubeschreibung, Flurkarte, qualifizierte Wohnflächenberechnung, Lageplan und Grundrisse vorgelegt werden. Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber-Text “Baufinanzierung”. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wohnflächenberechnung, beim Lageplan, beim 2D-Grundriss oder dem bemaßten Grundriss.


Ja, unsere Produkte werden von Banken akzeptiert. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Grundrisse mit einem Architektenstempel eine hohe Akzeptanz aufweisen. Bitte klären Sie daher grundsätzlich vorab, welche Unterlagen Sie genau bei der Bank einreichen sollen, ob es besondere Anforderungen gibt, die hierfür gelten und teilen uns dies bei Auftragserteilung mit.

Wir bieten keine Vor-Ort-Termine an. Dafür unterstützen wir Sie aber gerne mithilfe unseres Leitfadens “Wie zeichne ich einen Grundriss” bei der Erstellung einer Handzeichnung Ihres Grundrisses.

Für die von uns gezeichneten Grundrisse bieten wir - je nach Produkt - natürlich einen Architektenstempel an. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir fremde Dokumente, also solche, die nicht von uns erstellt wurden, nicht stempeln können.
Natürlich können Sie auf Grundlage Ihres vorhandenen Grundrisses bei uns einen neuen Grundriss bestellen, der dann auch mit Architektenstempel ausgeführt werden kann.


Grundsätzlich bieten wir die Digitalisierung Ihrer Daten an. Beachten Sie aber, dass es erhebliche Qualitätsunterschiede bei vorhandenen Unterlagen gibt und daher nicht alle Unterlagen digitalisiert werden können.

Ihren 2D-Grundriss bieten wir auch als DWG-Datei an, das Format mit den Sie Ihren Grundriss in gängigen CAD-Programmen bearbeiten können. Bestellen Sie dazu die DWG-Datei im Bestellprozess mit.

Wenn Sie eine Partnerschaft oder eine Kooperation mit Grundriss Butler eingehen möchten, bitten wir Sie uns zu kontaktieren und uns Ihre Vorstellung der Kooperation mitzuteilen.

Wohnfläche

Als Wohnfläche wird die Summe der anrechenbaren Grundfläche von Räumen bezeichnet, die ausschließlich einer Wohnung bzw. einem Objekt zugeordnet werden können. Die Wohnfläche wird dann beispielsweise berechnet, wenn Sie in Miet- oder Kaufverträgen angegeben wird.

Grundsätzlich kann die Wohnfläche nicht mit der Grundfläche gleichgesetzt werden, denn je nach Norm zur Wohnflächenberechnung zählen gewisse Flächen der Grundfläche nicht zur Wohnfläche hinzu. Lesen Sie dazu weiteres in unserem Ratgeber.

Ihre Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne.

Kontakt