Glossar
Grundbuch
Als beschränkt öffentliches Register fungiert das Grundbuch als Verzeichnis aller Grundstücke und grundstückgleicher Rechte, sowie den daran existierenden Eigentumsverhältnissen. Darüber hinaus sind alle mit den Grundstücken verbundenen Belastungen und Rechte eingetragen. Mehr erfahren...
Grundbuchauszug
Ein Grundbuchauszug bezieht sich auf ein bestimmtes Grundstück und enthält alle im Grundbuch vermerkten Informationen. Dazu zählen beispielsweise die Daten zu den Eigentums- und Wohnverhältnissen, aber auch eventuelle Belastungen durch Hypotheken, Grundschulden oder andere Grundpfandrechte.Ein Grundbuchauszug bezieht sich auf ein bestimmtes Grundstück und enthält alle im Grundbuch vermerkten Informationen. Dazu zählen beispielsweise die Daten zu den Eigentums- und Wohnverhältnissen, aber auch eventuelle Belastungen durch Hypotheken, Grundschulden oder andere Grundpfandrechte.
Gaube
Die Gaube wird auch als Dachgaube (Deutschland & Österreich) oder Dachkapfer (Schweiz) bezeichnet. Es handelt sich um einen im geneigten Dach angebrachten Dachaufbau, der die Belüftung und Belichtung des Dachraums verbessert. Mehr erfahren...
Grunddienstbarkeit
Grunddienstbarkeiten sind Rechte eines Grundstückseigentümers am Nachbargrundstück - das als dienendes bezeichnet wird. Dabei kann es sich zum Beispiel um Wegerechte handeln. Diese Rechte sind entweder per Vertrag geregelt und an eine bestimmte Persson gebunden oder werden im Grundbuch vermerkt, sodass sie bei einem Verkauf des Grundstücks auf den neuen Eigentümer übergehen.