Grundriss Wissen
Der Mehrgenerationenhaus Grundriss
Artikel weiter lesenDer perfekte Grundriss für Ihre Küche
Artikel weiter lesen7 Tipps für den perfekten Massivhaus Grundriss
Artikel weiter lesenFertighaus, Blockhaus und andere Bauarten
Bevor mit der Grundrissplanung losgelegt werden kann, sollten die verschiedenen Bauarten bekannt sein, die für Ihre individuellen Wohnbedürfnisse diverse Vor- und Nachteile bieten.
Artikel weiter lesenWissenswertes rund um Zimmer, Zimmerarten und Räume
Artikel weiter lesenGrundriss
Artikel weiter lesenGrundriss Haus
Artikel weiter lesenGrundriss Wohnung
Artikel weiter lesenGrundrissplanung
Artikel weiter lesenImmogrundriss
Artikel weiter lesenHausplan
Artikel weiter lesenHausbau Planung
Artikel weiter lesenGrundrissplan
Wir geben Ihnen alles Wichtige an die Hand! Ein Grundrissplan enthält jede Menge Informationen - doch wie lassen sich diese lesen und vor allem richtig einordnen? Als Spezialisten für Grundrisse sind wir damit befasst, die gewünschten Daten in die Grafiken zu verpacken. Umso leichter fällt es uns, Ihnen eine Art Gebrauchsanweisung zur Verfügung zu stellen. Nutzen Sie diese Anleitung, um die für Sie wichtigen Erkenntnisse aus dem Grundrissplan zu ziehen - so gehen Sie am besten dabei vor.
Artikel weiter lesenWohnungsgrundriss
Als Spezialisten für Grundrisse ist es natürlich unser Anliegen, dass die Betrachter unsere Zeichnungen richtig lesen können. Insbesondere ein Wohnungsgrundriss muss vielfältige Informationen transportieren, soll er seinen Zweck effektiv erfüllen. Das beginnt bei den Raumverhältnissen und -größen und reicht bis hin zu Wandstärken, der Platzierung von Steckdosen sowie den Maßen von Fenstern und Türen. Im besten Fall hilft ein Wohnungsgrundriss dabei, die Räume in Gedanken mit den eigenen Möbeln zu bestücken. Wie Sie dieses Potenzial für sich nutzen, das können Sie hier in Ruhe nachlesen.
Artikel weiter lesenHaus Grundriss
Ob Arbeiten an einer Bestandsimmobilie oder ein kompletter Neubau - ohne Grundriss für das Haus können Sie weder das Bauvorhaben selbst noch die technische Ausstattung, Einrichtung oder Gestaltung planen. Umso wichtiger ist es, zunächst alle Aspekte gründlich zu durchdenken - neben den individuellen Bedürfnissen und Wünschen spielen naturgemäß auch Bauvorschriften und bauliche Erfordernisse wichtige Rollen. Eine einfache, von Hand gefertigte Skizze reicht da nicht aus.
Artikel weiter lesenEinfamilienhaus-Grundriss
Artikel weiter lesenGrundrisse für Gewerbeimmobilien
Artikel weiter lesenBegrifflichkeiten Grundriss
Artikel weiter lesenFlur
Artikel weiter lesenHaustypen
Artikel weiter lesenMaßstab Erläuterungen
Artikel weiter lesenPlandarstellung
Artikel weiter lesenTreppen in Grundrissen
Artikel weiter lesenBürogrundriss
Artikel weiter lesenBungalow
Wohnen und Leben auf einer Ebene – neben diesem zentralen Vorzug hat der Bungalow Grundriss viele weitere Vorteile und Eigenschaften zu bieten, die wir in dem Beitrag tiefergehend beleuchten.
Artikel weiter lesenHaus mit Einliegerwohnung
Artikel weiter lesenDoppelhaus Grundriss
Der Bau eines Doppelhauses eröffnet für Bauherren/Bauherrinnen viele Möglichkeiten. Vorab gibt es bei der Grundrissplanung, bei der Wahl der Bauart, etc. jedoch einiges zu beachten, was im folgenden Beitrag erläutert wird.
Artikel weiter lesen